studiolution Pay Registrierung – Schritt für Schritt Anleitung

studiolution Pay ist das völlig integrierte und innovative Zahlungssystem für studiolution, bestehend aus SL Pay Terminal, SL Pay Link und SL Pay Online. Für die Nutzung ist eine einmalige Registrierung erforderlich, in der euer Bankkonto verifiziert wird.

Der Prozess wird von den Banken gestaltet, darum können wir ihn nicht beeinflussen. Deshalb haben wir hier eine ausführliche Anleitung, welche euch begleitend helfen soll, oder ihr schaut euch den kompakten Anti-Stolperfallen-Guide an. Dann seid ihr in 5 min fertig!

Ihr wisst nicht wo ihr studiolution Pay aktivieren könnt? Ganz einfach: In eurem Account unter “Einstellungen” > “Kasse” > “Registrierung” oder über diesen Button:

Los geht’s!

Legt euch am besten schon mal alle Dokumente bereit, die ihr für den Prozess benötigen könntet. Je nach Unternehmensform braucht ihr verschiedene Dokumente.

  • Identifikationsdokument (Ausweis, Reisepass oder Führerschein)
  • Unternehmensdokument
  • Handelsregisterauszug mit Unternehmensnamen (wenn HRB vorhanden)
  • Als GBR benötigt ihr zusätzlich z.B. Gewerbeanmeldung 1 od. 2, einen Gewerbeschein oder ein aktuelles Steuerdokument

Tipp: Ihr könnt euren Handelsregisterauszug gratis & aktuell unter www.handelsregister.de – exakten Firmennamen eingeben, „genaue Firmenbezeichnung” wählen.

Wichtig: Die Dateien müssen mind. 100 KB / max. 10 MB haben.

Schritt 1: Basisdaten

Anfangs werdet ihr gefragt, ob ihr eine GmbH / GbR oder ein Einzelunternehmen seid. Unsicher? Die meisten sind Einzelunternehmen!

Anschließend werden die Daten aus euren Stammdaten übernommen. Prüft diese, bevor ihr auf „Registrieren” klickt. Nun braucht ihr etwas Geduld. Wenn der erste Schritt der Registrierung erfolgreich war, bekommt ihr nach einiger Zeit eine Benachrichtigung im Puls.

Schritt 2: Weitere Angaben

Ihr habt auf „Jetzt erfassen” im Puls geklickt. Jetzt werdet ihr wieder zur Registrierung geführt und klickt auf „Daten eingeben“. Nun öffnet sich eine neue Seite für alle weiteren Eingaben.

Ihr seht nun eine Übersicht, die sich je nach Unternehmensform ein wenig unterscheidet. Nach den „Grundlegenden Details“ werdet ihr nach eurer Unternehmensstruktur gefragt, Einzelunternehmen jedoch nicht.

Wichtig: Bei der Unternehmensstruktur wählen GmbHs hier „Privatunternehmen“ aus. GbRs wählen „Rechtsfähige Personengesellschaft“.

Als GbR ohne Handelsregisternummer tragt ihr in das Feld „HRB 000000“ ein.

Ansonsten einfach den Anweisungen auf eurem Bildschirm folgen, die sind selbsterklärend und bringen euch hier erstmal weiter.

Wir sehen uns gleich, wenn’s darum geht, wie ihr an euer Geld kommt 😀

 

Schritt 3: Konto-Verifizierung

So, weiter geht’s! Um das Konto nun zu verifizieren, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Adyens Partner Tink, das geht am schnellsten (unsere Empfehlung)
  • Per Kontoauszug, hier müsst ihr mit einigen Tagen Wartezeit rechnen

Kontoangaben – mit Tink

Ihr könnt euch über die mobile Banking-App oder Website ohne Wartezeit verifizieren.

Wie funktioniert die Verifizierung mit Tink? Super einfach:

  1. Wählt eure Bank aus, bei der die Auszahlungen eingehen sollen
  2. Meldet euch online per App oder Browser bei eurer Bank an
  3. Die Bank bestätigt eure Kontodaten
  4. Fertig!

Keine Sorge: Adyen kann nur kurzzeitig auf eure Kontodaten zugreifen. Eure Daten werden niemals an Dritte weitergegeben!

oder

Kontoangaben – mit Kontoauszug

Wichtig: Um die Auszahlungen über diesen Weg zu erhalten, muss der Unternehmensname mit dem auf eurem Kontoauszug übereinstimmen. Bei GmbHs muss der Name sich mit dem der Unterzeichner:in decken.

Gebt einfach eure IBAN an und weiter geht‘s. Hier könnt ihr nun auswählen, was für ein Dokument ihr zur Verifizierung hochladen wollt. Zugelassen sind Kontoauszüge, Einzahlungsbelege, Screenshots / Bildschirmfotos oder Bankbriefe. Falls ihr Online-Banking nutzt, könnt ihr dort euren aktuellen Kontoauszug einfach als PDF herunterladen.

Nicht zugelassen sind Fotos von der EC-Karten oder ähnliche Ausweisdokumente.

Es werden nur bestimmte Angaben auf dem Kontoauszug benötigt, sensible Daten wie euren Kontostand müsst ihr deshalb schwärzen, wie im Beispiel gezeigt.

TIPP

Nutzt eine Scan-App! Fotos eurer Dokumente müssen für den Upload scharf, gut lesbar und richtig ausgerichtet sein. Das geht am besten mit einer Scan-App. Wir empfehlen euch Genius Scan (iOS I Android) , eine kostenlose App für Android und IOS. Dokument einfach platzieren, scannen, speichern und hochladen.


Schritt 4: Abwarten und Tee trinken

Sobald ihr die offizielle/n Dokumentation/en unterschrieben habt, seid ihr fast fertig! Ist das Onboarding erfolgreich abgeschlossen, bekommt ihr eine Puls-Benachrichtigung. Das kann manchmal einige Stunden dauern, da eure Daten jetzt erstmal ausgiebig geprüft werden.

Letzter Schritt!

Jetzt könnt ihr einfach das Terminal bestellen. Unseren Hardwareshop dafür findet ihr auf der Startseite rechts neben dem Puls.

Ihr wollt auch Zahlungen ohne Terminal? Einfach den SL Pay Link aktivieren, unter „Einstellungen“ > „Kasse“.

Noch Fragen? Wir sind gerne für euch da! Blaues Herz

Ruft uns einfach an unter 0911 13 13 35 18
oder schreibt uns eine E-Mail an service@studiolution.com