Bondrucker sind gut, sind aber wirklich nur für Bondruck geeignet. Falls man Statistiken, Finanzberichte etc. drucken möchte, empfiehlt sich auch ein normaler (Tintenstrahl-) Drucker. Mit studiolution könnt ihr Belege übrigens auch auf einem normalen Drucker ausdrucken. Worauf man achten sollte: Falls ihr euch einen Bondrucker zulegt, achtet auf einen echten USB Anschluss (nicht Parallel Anschluss und “virtuellem USB” – die gibts tatsächlich immer noch…).
Wir empfehlen den Epson TM-m30 – damit ist es möglich ohne Treiber-Installation oder komplexe Einstellungen von überall aus (auch vom Tablet oder Smartphone) einen Bon zu drucken. Der Drucker wird dafür nicht mehr per USB angeschlossen, sondern per LAN (oder Wlan).
Hinweis: Seit dem 1. Januar 2020 gilt als Teil der Kassensicherungsverordnung in Deutschland die Belegausgabepflicht. Diese schreibt eine Ausstellung von Bons vor. Entweder als Bondruck oder als E-Mail.