Alle Antworten durchsuchen
Trinkgeld buchen
Trinkgeld buchen
Trinkgelder können sowohl bar als auch unbar über die Kasse erfasst werden. Am Ende des Kassiervorgangs könnt ihr auf der rechten Seite Trinkgelder eingeben.
Nachdem ihr auf „Trinkgeld hinzufügen“ geklickt habt, wählt ihr den Mitarbeiter aus, auf den das Trinkgeld gebucht werden soll. Gebt nun den Trinkgeldbetrag ein. Ihr könnt natürlich auch in einem Kassiervorgang Trinkgelder für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig buchen.
Unbare Trinkgelder
Bei unbaren Trinkgeldern wird standardmäßig eine Barentnahme über die Kasse gebucht. Das heißt ihr könnt das Trinkgeld direkt bar aus der Kasse rausnehmen. Ihr könnt aber in den Einstellungen auch einstellen, dass keine Barentnahme gebucht werden soll. Das empfiehlt sich beispielsweise bei Einzelkämpfern oder Geschäften, die auf Bargeld verzichten.
PS: Achtet darauf, dass in der Mitarbeiterverwaltung auch die richtigen Steuersätze für die Trinkgelder hinterlegt sind, damit sie richtig kontiert werden. Trinkgelder von Angestellten werden nämlich nicht versteuert, die von den Geschäftsinhabern dagegen schon.
Trinkgeld-Einstellungen
Unter „Einstellungen“ > „Kasse“ könnt ihr den Haken bei „Beim Kassieren von Trinkgeldern mit unbaren Zahlungsarten sofort eine Barentnahme buchen“ entfernen. Dadurch bucht das System bei Trinkgeldern nicht mehr automatisch eine Barentnahme.
Wie zahle ich Trinkgelder ohne Barentnahme an Mitarbeiter aus?
Solltet ihr den Haken für die Barentnahme bei unbaren Trinkgeldern entfernen, müssen diese per Überweisung an eure Mitarbeiter ausgezahlt werden. Unter „Finanzen“ > „Finanzberichte“ könnt ihr bei dem Bericht „Alle Umsätze pro Mitarbeiter/in“ für einen beliebigen Zeitraum auswerten, wie viel jeder Mitarbeiter gemacht hat. So könnt ihr es, je nach Belieben einmal pro Monat oder alle zwei Wochen die entsprechende Summe an die Mitarbeiter überweisen. Teilt euren Mitarbeiter das mit, damit sie für das Trinkgeld nicht mehr in die Kasse greifen.