Alle Antworten durchsuchen

Termine anlegen

Du bist hier:

Termine anlegen & bearbeiten

Die Terminauswahl von studiolution ist denkbar einfach und sehr stark an ein handschriftliches Terminbuch angelehnt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ein Termin im Terminbuch landet:

  1. Termin über das Terminbuch eingeben.
  2. Kunden buchen online (falls Online Terminbuchung aktiviert ist).

Beide Varianten laufen auf das gleiche hinaus: Ein Termin, der mit einem Klick kassierbar ist.

Der Terminauswahldialog öffnet sich, sobald ihr im Terminbuch auf einen freien Termin klickt (weiße Fläche). In der Terminauswahl können die Zeiten und Leistungen eines Termins festgelegt werden. Außerdem kann der Kundentyp über die Taste „Laufkunde“ festgelegt werden:

  • Laufkunde (voreingestellt)
  • Bestehender Kunde
  • Neukunde (in diesem Fall bekommt Ihr Termin ein kleines Icon, damit man sofort sehen kann, dass zu diesem Termin ein Neukunde kommt)

Termine löschen

Ein Termin kann auf zwei Arten aus dem Terminbuch gelöscht werden:

  1. Manuell über den Button „löschen“ im Terminauswahlfenster.
  2. Bei Online-Terminbuchung: Ein Kunde bestätigt einen Termin nicht – dann wird dieser wieder freigegeben und wird automatisch storniert.

Stornierte Termine sind einfach „nicht sichtbar“. Wirklich gelöscht werden diese nie. Das dient der Nachvollziehbarkeit von Änderungen im Geschäft. Zum Beispiel können damit Mitarbeiter nicht einfach Termine rausnehmen, ohne dass dies dokumentiert wird. Es gibt zur Dokumentation einen Extra Bericht „Stornierte Termine“ im Bereich Finanzen > Finanzberichte.

Beim manuellen „löschen“ eines Termins kann man einen Grund angeben. Ihr könnt – müsst aber nichts dazu sagen. Auch hier empfehlen wir, dass ein Grund rein geschrieben wird. Das hilft später z.B. bei Auswertungen zu bestimmten Kunden oder bei der Untersuchung bestimmter Unregelmäßigkeiten bei Mitarbeitern.