Alle Antworten durchsuchen

Warenrücknahme

Du bist hier:

Warenrücknahme

Sollte der Fall eintreten, dass ein Kunde ein gekauftes Produkt wieder zurückbringt, könnt ihr über „Bargeld“ eine Warenrücknahme buchen. Damit zahlt ihr die Summe für das Produkt bar an eure Kunden aus.

Geht im Menü auf „Bargeld“, wählt bei den Entnahmekonten „Warenrücknahme“ aus und gebt den ursprünglichen Verkaufspreis ein. Ist die Entnahme gebucht, könnt ihr dem Kunden das Geld auf die Hand geben, unabhängig davon wie er ursprünglich gezahlt hat.

Sollten eure Kunden wieder ein neues Produkt mitnehmen, könnt ihr den Betrag mit dem zu zahlenden Betrag verrechnen. Die Kunden zahlen nur die Mehrkosten, also die Differenz aus den beiden Verkaufspreisen.

Ihr habt keine Warenrücknahme in den Entnahme-Konten?

Ihr könnt das Bargeldkonten hinzufügen unter „Einstellungen“ > „Kontenrahmen“ > „Bargeld“.

Für SKR03 (Standard)

Name: Warenrücknahme Konto: 8401, Gegenkonto: 1000, Steuersatz 19 %

Für SKR04

Name: Warenrücknahme Konto: 4401, Gegenkonto: 1600, Steuersatz 19 %

Falls ihr studiolution Pay nutzt ist es noch einfacher

Sucht unter „Finanzen“ > „Meine Buchungen“ die Zahlung des Kunden / der Kundin raus. Das geht am einfachsten, wenn ihr den entsprechenden Tag auswählt und nach Kundenname und Summe sucht. Nun könnt ihr auf der rechten Seite auf das Mülleimer-Symbol klicken, um die Buchung zu stornieren. Über studiolution Pay findet dann eine automatische Rücküberweisung auf das Konto des Kunden /der Kundin statt.

PS: Falls ihr mit Beständen im Produktverzeichnis arbeitet, müsst ihr, wenn das Produkt wieder in den Verkauf geht den Bestand wieder einbuchen.