Weihnachten steht vor der Tür – die umsatzstärkste Zeit des Jahres!
Eure Kund:innen stehen vor der Wahl: klassische Socken verschenken – oder doch lieber einen Gutschein von euch! 🎁
Gutscheine bieten euch zahlreiche Vorteile: Sie steigern eure Liquidität und sind besonders in der Weihnachtszeit äußerst gefragt. Zu dieser Jahreszeit haben viele ein spezielles „Geschenke-Budget“, das nach den Feiertagen oft nicht mehr zur Verfügung steht. Mit Gutscheinen sorgt ihr dafür, dass ein Teil dieses Budgets bei euch landet – und das ist definitiv sinnvoller, als das nächste Paar Socken! 😉
Mit studiolution habt ihr zwei einfache Möglichkeiten, Gutscheine anzubieten:
- Im Geschäft vor Ort
- Online über den Gutschein-Shop
Falls euer Online Gutschein-Shop noch nicht aktiviert ist, könnt ihr das ganz unkompliziert einrichten.
- studiolution Pay Registrierung abschließen unter Einstellungen > Kasse. Dafür ist kein Terminal erforderlich.
Für alle Kund:innen aus der Schweiz gibt es eine PayPal-Lösung.
- Gutscheinbestellung aktivieren unter Einstellungen > Online Terminbuchung, ganz nach unten scrollen und bei Online Gutscheinverkauf den Haken bei Verkauf aktivieren setzen. Dafür muss keine Online Terminbuchung aktiviert sein.
- Fertig! Ihr könnt nun ein eigenes Design hinterlegen und im Gutschein Shop stehen euren Kund:innen über 115 Motiven zur Verfügung, zwischen denen sie wählen können.
Achtung: Voraussetzung für die Nutzung des Online Gutschein-Shops ist ein Uschi & Klaus-Vertrag (Kasse). Der Gutschein-Shop steht derzeit nur Geschäften in Deutschland zur Verfügung. Die nachfolgenden Tipps sind aber auch ohne Online Gutschein-Shop anwendbar.
Tipp 1: Gutschein Shop per QR Code promoten
Verlinkt euren Online Gutschein-Shop mit QR-Codes und platziert diese prominent in eurem Geschäft – z. B. auf Spiegeln, im Wartebereich oder an der Kasse. So können eure Kund:innen bequem während oder nach ihrem Besuch Gutscheine kaufen, ohne zusätzliches Personal zu beanspruchen.
So geht’s:
- Kopiert die URL eures Online Gutschein-Shops.
- Erstellt einen QR-Code mit einem Online-Generator.
- Druckt den QR-Code aus und befestigt ihn sichtbar im Geschäft.
Tipp 2: 100 € Gutschein kaufen und 110 € an Wert erhalten
Die Aktion “Kauft einen Gutschein für 100 € und erhaltet 110 € an Wert” lässt sich natürlich beliebig spielen – sowohl mit den Beträgen, als auch, wie sie wirkt. Das Gute daran ist, dass ihr nicht den Gutschein rabattiert, sondern ein Geschenk oben drauf macht. Und für dieses Geschenk seid ihr frei in den Bedingungen – z.B. nur im Januar einlösbar, nur auf Produkte, nur auf Leistungen, etc.
So geht’s:
- Erstellt einen Rabattcode im Bereich Gutscheine & Rabatte.
- Definiert den Bonusbetrag (z. B. 10 €).
- Verwendet Bedingungen wie „nur für Dienstleistungen einlösbar“.
- Übergebt den Rabattcode als Bonus beim Gutscheinkauf.
Tipp 3: Kunden werben Kunden
Motiviert eure Kund:innen, Freund:innen oder Verwandte mitzubringen! Mit einem zweifach einlösbaren Rabattcode schafft ihr dafür einen klaren Anreiz.
So geht’s:
- Erstellt einen Rabattcode (z. B. „FREUDE10“), der zweimal einlösbar ist.
- Legt fest, dass jede Person den Code nur einmal verwenden kann.
- Kombiniert die Aktion mit einem Gutschein-Kauf, z. B. „Kaufe einen Gutschein über 100 € und erhalte zwei 10 € Rabattcodes – für dich und eine:n Freund:in.“
Ihr könnt den Code einmal oder gleich zweimal ausdrucken. Natürlich ist die Idee mit den anderen kombinierbar. Beispielsweise könnt ihr das auch an Tipp 2 knüpfen, also: kaufe einen Gutschein für 100 € und erhalte zusätzlich 2 x 10 € Rabatt für dich und eine Freundin. 😉
Tipp 4: Rabattcode-SMS nach dem Kassieren
Mit gezielten Rabattaktionen könnt ihr die Kundenbindung auch im neuen Jahr stärken. Die Idee: “Mehr Kunden im Januar”.
Lobt eine Aktion am besten schon im Dezember aus: Alle, die im Januar bei euch vor Ort sind (und abkassiert werden) erhalten automatisch einen 5 % Rabattcode für den nächsten Besuch.
So gehts:
- Erstellt einen Rabattcode, der nur einmal pro Person einlösbar ist, z.B. “HALLO2025”.
- Begrenzt das Gültigkeitsdatum vom 1.1.25 bis zB. zum 30.9.25.
- Aktiviert die Trigger-SMS “Nach dem Kassiervorgang” – zu finden im Bereich Marketing.
Der Text könnte lauten:
“Vielen Dank für den Besuch! Mit ‘HALLO2025’ gibt’s 10 % Rabatt beim nächsten Termin. Gültig bis 30.9.25. Frohes Neues!”.
Die SMS wird dann automatisch nach dem Kassiervorgang verschickt. Den Trigger lasst ihr bis zum 30.1.25 aktiv. Tipp: Setzt euch am Besten gleich eine Erinnerung in den Kalender, damit ihr nicht vergesst ihn rechtzeitig wieder zu deaktivieren.
Tipp 5: Gewinnspiele
Gewinnspiele sorgen für Aufmerksamkeit und sind eine großartige Möglichkeit, die Kundenbindung zu stärken. Nutzt den Vorweihnachtsansturm im Dezember, um eure Terminbücher fürs nächste Jahr clever zu füllen.
Produktwochen 🙌
Bei jedem Produktkauf im Dezember landen eure Kund:innen automatisch im Lostopf und haben die Chance, etwas bei euch zu gewinnen. Das kurbelt eure Produktverkäufe in der Weihnachtszeit an – perfekt für alle, die noch Geschenke suchen! Tipp: Unter Statistiken > Business Analyzer könnt ihr nachverfolgen, wer Produkte bei euch gekauft hat. Stellt den Zeitraum 1.12.24 – 31.12.24 ein, setzt “Kunden” in die linke Spalte und “Umsatz Produkte” in die rechte.
Januar-Aktion 📢
Unter allen Januar-Buchungen wird ein attraktiver Preis verlost. So füllt ihr eure Terminbücher und steigert gezielt die Buchungsfrequenz. Alternativ könnt ihr eine bestimmte Woche oder einen Tag wählen, um Kund:innen gezielt zu locken.
Gewinn-Idee “VIP Karte”
Attraktive Preise sind das A und O. Unser Tipp: Verlost 3 exklusive VIP-Karten, mit denen die Gewinner:innen ein Jahr lang 10 % Rabatt auf eure Leistungen und/oder Produkte erhalten.
So geht‘s:
Rabattcode anlegen unter Gutscheine & Rabatte > Rabattcodes > Neuer Rabattcode:
- Rabattbetrag festlegen
- Gültigkeit 1.1.25 bis 31.12.25
- Als Code könnt ihr den Namen des Gewinners verwenden – so könnt ihr kontrollieren, dass die Karte nicht weitergegeben wird.
VIP-Karte aushändigen – Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Bondrucker: Druckt den Code aus und händigt ihn direkt aus.
- Plastik- oder Visitenkarten: Lasst Karten mit Strichcode designen, die Kund:innen bei euch vorlegen können.
- Digital: Viele möchten kein Portemonnaie mehr mit sich tragen. Nutzt Apps wie Klarna, die virtuelle Karten auf dem Handy ermöglichen – praktisch und modern!
Tipp 6: Community-Aktionen
Nutzt die Weihnachtszeit, um besondere Aktionen für und mit euren Kund:innen zu starten.
1. X-Mas-Party 🎉
Schmeißt bei euch im Laden eine kleine X-Mas Party! Bei Musik, Punsch und Spekulatius können eure Kund:innen vorbeikommen und zu jedem Produkt- oder Gutscheinkauf gibt’s an dem Tag einen 10 % Rabattgutschein für den nächsten Besuch geschenkt.
Tipp: Kommuniziert das mit einer SMS- oder E-Mail-Kampagne in studiolution! (Einstellungen > Marketing)
2. Der Nikolaus / der Weihnachtsmann / das Christkind kommt! 🎅
Bucht einen Nikolaus, der zu euch ins Geschäft kommt. Das sorgt für strahlende Kinderaugen und ergibt treue Kund:innen in der Zukunft + deren Eltern.
3. Gemeinschaftsaktion für den guten Zweck ❤
Dieser Tipp ist was für’s Herz – denn Weihnachten ist vor allem eins: ein Fest der Nächstenliebe. Tut etwas Gutes für diejenigen, die es nicht so gut haben.
Stellt in der Weihnachtszeit vielleicht ein extra Trinkgeld-Schweinchen auf mit der Aufschrift “für den guten Zweck”. Bastelt ein kleines Schild und erklärt, wofür ihr gemeinsam mit euren Kund:innen Spenden sammeln wollt. Das kann die Tafel sein, die Obendachlosen-Hilfe, das örtliche Tierheim, oder Vieles mehr. Ihr könnt darüber auch auf euren Social-Media-Profilen berichten.
Social Media Vorlagen!
Ihr habt es bis hierher geschafft – Respekt! Dafür gibt’s jetzt unsere Social Media Vorlagen für euch, inklusive Texte zum Kopieren und Einfügen.
Wir haben eine Auswahl an Sprüchen zusammengestellt – sucht euch einfach den aus, der am besten zu euch und eurer Kundschaft passt. Einige sind auch nur zum Schmunzeln gedacht. 😉
Markiert uns gerne, wenn ihr die Vorlagen nutzt – wir freuen uns zu sehen, wie sie bei euch ankommen!
Textvorlagen zum Kopieren
Textvorlage in “Wir-Form”:
Ein Gutschein sagt mehr als tausend Socken. 🎁
Bei uns gibt’s das perfekte Weihnachtsgeschenk: Wohlfühlmomente, ein bisschen Alltagsflucht und einzigartige Erlebnisse. Einfach im Gutscheinshop auswählen, online bezahlen und direkt ausdrucken. Ob Mitternacht oder sogar eine Stunde vor der Bescherung – Gutscheine können bei uns jederzeit gekauft werden. Weihnachten war noch nie so entspannt. 🎄 Die Liebsten sind bei uns in besten Händen! ❤️ Viel Freude beim Schenken! 🎅🏼✨”
#sockenalleinereichennicht #Weihnachten2024 #Gutscheinliebe #Geschenkideen #XmasVibes #OnlineGutscheine #studiolution #kassensystem
Textvorlage in “Ich-Form”:
Ein Gutschein sagt mehr als tausend Socken. 🎁
Bei mir gibt es das perfekte Weihnachtsgeschenk: Wohlfühlmomente, ein bisschen Alltagsflucht und einzigartige Erlebnisse. Einfach im Gutscheinshop auswählen, online bezahlen und direkt ausdrucken. Ob Mitternacht oder sogar eine Stunde vor der Bescherung – Gutscheine können bei mir jederzeit gekauft werden. Weihnachten war noch nie so entspannt. 🎄 Die Liebsten sind bei mir in besten Händen! ❤️ Viel Freude beim Schenken! 🎅🏼✨”
#sockenalleinereichennicht #Weihnachten2024 #Gutscheinliebe #Geschenkideen #XmasVibes #OnlineGutscheine #studiolution #kassensystem
Bonus: Wusstet ihr, dass ihr auch eigene Gutscheinvorlagen designen könnt?
Das geht ganz einfach mit dem studiolution Gutschein Designer! Unter: Einstellungen > Gutscheine & Rabatte > Gutschein Designer.
Schaut zu, wie Margo und Dominik für den guten Zweck im ultimativen Kampf um das beste Gutschein-Design antreten!
Macht mit und stimmt unter dem Video ab, wer von beiden die Challenge gewonnen hat. Der Gewinner/ die Gewinnerin entscheidet, wohin unsere 300 € lokale Weihnachtsspende geht. 💝