Ab sofort könnt ihr Rabatte automatisch an der Kasse abziehen lassen – einfach Tags in der Kundenkartei mit Rabattcodes verknüpfen. Ob VIP, Stammkund:in oder Student:in: Ist der passende Tag in der Kundenkartei gesetzt, läuft der Rabatt in der Kasse ganz von allein. Kein Aufwand, kein Eintippen – einfach entspannt kassieren.
Wichtig: Ihr müsst auf der neuen Kundenkartei unterwegs sein, um die Tags zu nutzen. Hierfür im Menü „Kunden“ über den Umschalter oben umsteigen.
Lieber Videos statt Texte? Dann schaut Ralfs Schulungsvideo – und fürs Extra-Tipps unbedingt weiterlesen!
Auffrischung
Seit einigen Monaten könnt ihr eure Kund:innen „vertaggen“. Das bedeutet, dass ihr ein Schlagwort für diese Kund:innen vergeben könnt, wie z.B. „Familie“ oder „VIP“. Dieser „Tag“ ist wie ein Etikett und erscheint immer dann, wenn ihr die Kundenkartei aufruft. Das allein ist schon ein super Ding, da ihr damit eure Kund:innen nach Merkmalen klassifizieren könnt, die ganz alleine ihr bestimmt und die euch wichtig sind.
Jetzt kommt eine weitere Funktion hinzu: Ihr könnt den Tag nun auch mit einem Rabattcode verknüpfen, was zu einem automatischen Rabatt in der Kasse führt.
Beispiel: Ihr habt einigen Kund:innen den Tag „VIP“ gegeben. Jetzt verknüpft ihr den Tag VIP mit einem Rabattcode mit z.B. 10 % Rabatt. Würdet ihr diese Kund:innen jetzt kassieren, dann würden diese automatisch 10 % Rabatt in der Kasse bekommen.
Ihr braucht also drei Dinge: 1. Rabattcode <> 2. Tag <> 3. Kund:innen
Tags und Rabattcodes verknüpfen
Die Schritte im Schnelldurchlauf. Die Schritte 1 und 2 müsst ihr nur einmalig machen 🙂
👦 Damit die Schritte greifbarer werden, schauen wir uns den Fall von Max an: Er ist Student und soll bei jedem Besuch automatisch 10 % Rabatt an der Kasse bekommen.
1) Rabattcode anlegen unter „Gutscheine & Rabatte“
Der erste Schritt ist es einen Rabattcode anzulegen unter „Gutscheine & Rabatte“ > „Rabattcodes“. Das Ganze müsst ihr nur einmal machen.
👦 Für Max: Für unser Beispiel gehen wir von einen Studentenrabatt von 10 % auf Leistungen & Produkte aus – ohne weitere Begrenzungen. Diesen legen wir als neuen Rabattcode STUDENT10 an.
Tipp: Benennt den Rabattcode so, dass ihr diesen gut der Kundengruppe zuordnen könnt, z.B. STUDENT10. Die Kombi aus Zielgruppe und Rabatthöhe ist da eine gute Wahl.
🤓 Ihr seid nicht sicher, wie die neuen Rabattcodes funktionieren? Schaut hier vorbei für eine Erklärung.
2) Tag anlegen & verknüpfen unter „Marketing“
Als Nächstes legt ihr unter „Marketing“ > „Tags“ einen Tag an, um ihn mit einem Rabattcode zu verknüpfen. Ihr könnt bis zu 10 Tags gleichzeitig nutzen. Wichtig: Pro Tag kann immer nur ein Rabattcode verknüpft werden.
Setzt nun den neuen Haken unter „mit Rabattcode verknüpfen. Dabei erscheint ein Auswahlmenü, in welchen ihr aus allen aktiven Rabattcodes wählen könnt. Wählt den zugehörigen Code aus. Unter der Auswahl werden außerdem auch die Rabattcode-Bedingungen zusammengefasst. Nach dem Speichern erscheint neben dem Tag ein kleines Rabattcode-Symbol, damit wisst ihr es hat geklappt.
Auch das müsst ihr nur einmalig machen 🙂
👦 Wir legen für Max den Tag „Student“ an. Jetzt setzen wir den Haken bei „mit Rabattcode verknüpfen“. In der Auswahl wählen wir „STUDENT10“ aus und speichern. Die Verknüpfung steht!
Danach erscheint neben dem Tag „Student“ das Rabattcode-Icon mit der Angabe zur Rabatthöhe:
3) Kund:innen taggen
Damit der Kasse nun auch automatisch in der Kasse verrechnet wird, müssen wir nur noch die gewünschten Kund:innen damit taggen. Dafür die entsprechende Kundenkartei öffnen und oben recht auf das Stiftsymbol, um die Kartei zu bearbeiten. Unter Tags setzt ihr nun den gewünschten Haken
👦 Für Max: Wir suchen nach Max Mustermann, öffnen seine Kartei und gehen auf „Bearbeiten“. Unter „Tags“ setzen wir den Haken bei „Student“.
Tipp: Ihr wollt einen bestimmten Tag loshaben – und bei allen Kund:innen entfernen. Dann den Tag einfach unter „Marketing“ > „Tags“ löschen. Damit ist er unwiderruflich bei allen gelöscht. Ihr werden aber noch mal gefragt, ob ihr sicher seid und es zeigt euch dabei auch an, wie oft der Tag verwendet wird.
Wuhu! Die Vorarbeit ist geleistet, jetzt nur noch kassieren!
4) Automatischer Rabatt in der Kasse
Immer wenn ihr einen Termin abrechnet und dabei eine Kund:in auswählt, die einen Tag mit einem verknüpften Rabattcode hat, wird der Rabatt automatisch an der Kasse abgezogen – ganz ohne extra Eingabe oder Tippen.
Falls die Kund:in mehrere Tags hat, die mit Rabattcodes verknüpft sind, gilt: Es können bis zu drei Rabattcodes gleichzeitig genutzt werden. Sind es mehr als drei, könnt ihr aus einer Liste auswählen, welche Rabatte ihr anwenden möchtet.
Bei der Kombination mehrerer Rabatte berücksichtigt das System folgende Reihenfolge: Erst gilt der manuelle Rabatt dann der Rabattcode (erst %- dann €-Rabatt) auf den Restbetrag.
👦 Wir kassieren Max ab. Sein Termin ist bereits auf seinen Namen angelegt. In der Kasse erscheint automatisch der Rabattcode „STUDENT10“ mit 10 % Rabatt – ohne manuelle Eingabe oder Preisanpassung. Wenn Max kein Student mehr ist, einfach den Tag aus der Kundenkartei entfernen.
Bei jedem Studierenden, der wie Max 10 % bekommen soll, müsst ihr nur den gleichen Tag in der Kundenkartei hinzufügen und könnt so den Rabatt mehrfach nutzen für die gleiche Kundengruppe.
Einsatzmöglichkeiten von automatischen Rabatten
Unser Student Max war natürlich nur ein Beispiel für die Kundengruppe „Student“, aber es gibt so viele Möglichkeiten die automatischen Rabatte zu nutzen.
Standard-Disclaimer, aber wichtig: Rabatte sparsam einsetzen – sonst leidet eure Preisstruktur. Weniger ist oft mehr. 😉
A) VIP / Stammkunden-Rabatt
Wenn ihr zum Beispiel mit VIP- oder Stammkundenrabatten arbeitet, könnt ihr das ganz easy automatisieren:
Einfach einen Rabattcode anlegen, mit dem Tag „VIP“ oder „Stammkunde“ verknüpfen und die passenden Kund:innen in eurer Kartei taggen.
So wird der Rabatt automatisch an der Kasse angewendet – ganz ohne extra Nachdenken oder Klicks. Spart Zeit und läuft einfach im Hintergrund mit.
Das Beste: VIP-Karten mit Rabattcode zum Scannen könnt ihr euch komplett sparen – läuft alles automatisch übers System.
B) Familien / Mitarbeiter-Bonus
Legt Familie oder Mitarbeiter:innen einfach als Kund:innen an und nutzt einen Tag mit Rabattcode, um die Rabatte zu automatisieren. Die Höhe des Rabatts bestimmt ihr selbst – auch 100 % sind zum Beispiel für die Familie möglich.
C) Neukunden–Wiederholungsbucher-Rabatt
Ihr könnt Neukund:innen, die wiederkommen, ganz einfach belohnen: Erstellt einen Rabattcode, verknüpft ihn mit einem passenden Tag (z. B. „Wiederholer“) und achtet darauf, dass der Code nur einmal pro Person einlösbar ist.
So wird der Rabatt – egal ob in % oder € – automatisch bei der nächsten Buchung angewendet. Kein Aufwand, kein Vergessen.
D) Golden Ticket Verlosung / Gewinnspiel
Ihr könnt auch den Überraschungseffekt nutzen: Einfach per Zufall bestimmte Kund:innen taggen und mit einem 100 %-Rabatt verknüpfen. Ob sie dazugehören, zeigt sich erst an der Kasse – Überraschung inklusive!
Oder ihr macht eine Aktion für ein Gewinnspiel im Stil von „Jede 7. Kund:in im Januar bekommt 30 % oder sogar 100 % Rabatt“. Das lässt sich super über einen definierten Zeitraum steuern – und sorgt garantiert für Gesprächsstoff.